Daten-Speicherung
Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Abwicklung der hier angebotenen Dienste (siehe Verfahrensverzeichnis)
Keine Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Lediglich die zur Abwicklung Ihrer Aufträge nötigen Dienstleistungspartner erhalten Ihre Anschrift. In diesen Fällen erfolgt die Übermittlung gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), der Umfang der übermittelten Daten beschränkt sich auf das erforderliche Minimum.
Auskunft, Berechtigung, Sperrung und Löschung Ihrer Daten
Sie haben im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes ein Recht auf Auskunft sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Sofern einer Löschung gesetzliche, vertragliche oder handels- bzw. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen oder sonstige gesetzlich verankerte Gründe entgegenstehen, kann anstelle einer Löschung nur eine Sperrung Ihrer Daten erfolgen.
Verfahrensverzeichnis
Alle eingegebenen Daten werden in einer Datenbank gespeichert und an den Webseiten Betreiber elektronisch versendet. Die Übermittlung der Daten an das speichernde System erfolgt verschlüsselt.
Folgende Daten werden erhoben:
Zweck der Datenverarbeitung | Verwendung unter folgender URL | Art der Daten |
---|---|---|
Studierzeit melden. Eintragungen am Vormittag | https://sabrina-roos.de/studierzeit-eintragen/ | Datum der Studierzeit. Vollständiger Name des Schülers. Zeit (Doppelstunde) und Ort (Auswahlliste) der Studierzeit. |
Campusdienst melden. | https://sabrina-roos.de/campusdienst/ | Vollständiger Name des Schülers. Datum und Zeit (Doppelstunde). Optionale Bemerkung. |
Bibliotheksdient. Ausleihe und Rückgabe | https://sabrina-roos.de/bibliothek-ausleihe/ https://sabrina-roos.de/bibliothek-rueckgabe/ | Jeweils Datum, Autor / Hrsg, Titel / Verlag, Signatur sowie vollständiger Name des Entleihers |
Datenschutzgesetze
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Informations- und Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG) erhoben und gespeichert.
Verwendung von Cookies
Diese Website benutzt Cookies, um die Dienste (siehe Verfahrensverzeichnis) bereitstellen zu können.
Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Cookies auf dieser Webseite hier: Cookie-Richtlinien (EU).